Aktuelle Angebote für Familien, Kinder und Jugendliche
BLOG rund um das Thema Familie, Kinder und Jugendliche
Im Folgenden finden Sie hier in unregelmäßigen Abständen weitere Einträge und digitale Angebote…
Liebe Familien,
die Fastenzeit lädt uns ein, die Tage und Wochen auf Ostern hin besonders zu gestalten - zum Beispiel mit einem Ostergarten.
Was es damit auf sich hat, erfahren Sie unter diesem Link: Ostergarten
Passend dazu gibt es auch eine Andacht zum Ostergarten (1. Teil)
Eine gesegnete Fastenzeit!
Der Valentinstag hat seinen Namen vom Heiligen Valentin. Der hat im dritten Jahrhundert gelebt. Damals verbot der Kaiser in Rom, dass christliche Soldaten heiraten. Doch Bischof Valentin widersetzte sich, schenkte den Paaren Blumen und verheiratete sie. Solche Hochzeiten waren aber verboten und deswegen streng geheim. Trotzdem kam es heraus - Valentin hatte gegen die Regeln verstoßen und wurde dafür getötet. Später aber machten die Menschen seinen Todestag zu einem Feiertag für die Liebenden. Den Brauch, sich am 14. Februar Geschenke zu machen, gibt es heute in vielen Ländern auf der ganzen Welt.
Vielleicht das schönste Geschenk ist, wenn man jemandem etwas Nettes sagt - das geht zum Beispiel ganz einfach mit diesem Würfel:
Bastelidee: Valentinswürfel
Kein Bock mehr auf Netflix, Onlineunterricht und Zocken? Corona geht dir nur noch auf die Nerven? Lust auf neue Gedanken? Dann haben wir da was für DICH …
Anmeldung:
Schick einfach deine Postanschrift per Mail an spz-fuerstenried@eomuc.de und schon bekommst du bis Ostern einmal wöchentlich Post von uns.
Das Ganze ist für dich kostenlos.
Spannendes zum Nachlesen gibt es hier: Der Heilige Blasius von Sebaste: Arzt, Bischof und Vorbild
Für junge Erwachsene und die, die´s gerne „etwas moderner“ und interaktiver haben wollen:
https://netzgemeinde-dazwischen.de
Für Jugendliche:
https://www.heaven-on-line.de
(sogar mit der Möglichkeit sich einen persönlichen Begleiter zu wählen)
https://www.taize.fr/de
überträgt jeden Tag um 20.30 Uhr live das Abendgebet
Für Familien mit Kindern:
https://www.erzbistum-muenchen.de/kinder
https://www.erzbistum-muenchen.de/familie/gebete-fuer-familien
Haben Sie Interesse an Ideen für Kinder und Familien?
Wir nehmen Sie sehr gerne in unseren E-Mail-Verteiler auf.
Über den Newsletter werden spezielle Angebote für Familien versendet, die ihre Kinder aktuell zu Hause betreuen.
Einfach eine Email senden an: KEnglmeier@ebmuc.de
Corona-Epidemie
Gemäß Anordnung der Diözesanleitung
müssen alle Gottesdienste bis einschließlich 3.4.20 entfallen.
Neue Kunstverglasung
Bildergalerie zu der neuen Kunstverglasung von Christoph Brech in der Hl-Kreuz-Kirche…
Barrierefreiheit
Die Hl-Kreuz-Kirche ist nun über eine Rampe am nördlichen Eingang erreichbar.
Audiovisueller Rundgang
Ein besonderer Rundgang durch den Kirchenraum, mit ganz ungewöhnlichen Einblicken und gesprochenen Texten.
Katholische Kirchenstiftung
Heilig Kreuz Giesing
Gietlstraße 2
81541 München
Telefon
089 / 69 36 588 - 0
E-Mail
kontakt@hl-kreuz-giesing.de
Impressum
Klicken Sie hier um Impressum und Datenschutzerklärung anzuzeigen.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG